Janz Pistole - Bedienungs Elemente
Janz- Pistole : Beschreibung / Funktion der Bedienelemente
(siehe Bild 1 + 2)
![]() |
||
Der Rohrhaltehebel (1a) Er begrenzt das Rohr und den Verschluss in ihrem Vorlauf und bewirkt hierdurch die funktionsgerechte Ausgangsstellung der Waffe. Der Magazinhalter (1b) Das Magazin wird vom Magazinhalter in der Waffe in seiner Funktionsstellung fixiert. Der Verschlussfanghebel (1c) Der Verschlussfanghebel wird bei einem leer geschossenem Magazin durch den Zubringer des Magazins nach oben in die Verschlussbahn geschoben und sperrt dann den Verschlussvorlauf. Neu: Mit dem Verschlussfanghebel kann der gespannte Schlagbolzen risikolos entspannt werden. |
||
![]() |
||
Die manuelle Schiebesicherung (2a) Durch das Hochschieben des Sicherungsschiebers werden zugleich der Verschluss und der Abzug gesperrt. Der kleine Verschlussfanghebel (2b) Durch das Drücken nach oben schwenkt er in die Verschlussbahn und begrenzt den Verschlussweg nach hinten.Der Weg ist so bemessen,
Um beim Zerlegen der Waffe in die Hauptteile ein leichtes Entspannen zu erreichen, hält der kleine Verschlussfanghebel den Verschluss in der Stellung, die sonst durch den Rohrhaltehebel gegeben wäre. Andernfalls würde der Schlagbolzen mit der Kraft der Schließfeder auf das Haltestück drücken und das Entspannen erheblich erschweren. |